60plus/Senior*innen

AKTUELL | Alle Veranstaltungen dürfen im Moment ohne Beschränkung stattfinden! |  Der Offene Treff  – immer dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr…

Newsletter 60+

Möchten Sie von uns regelmäßig Informationen per E-Mail zu aktuellen Themen rund um das Projekt 60plus bekommen? Oder möchten Sie sich für eine seniorenfreundliche Stadt engagieren?

Der „Newsletter 60Plus“ der Stadtverwaltung mit Infos speziell für die ältere Generation erscheint jeweils monatlich. Interessierte können sich jederzeit im Internet dafür anmelden. Die älteren Ausgaben finden sich im Newsletter-Archiv.

News 60+


Wir haben uns wieder alternative Angebote überlegt und möchten sie Ihnen hiermit vorstellen.

Gut für sich selbst sorgen – sollte das nicht das Einfachste überhaupt sein? Doch wie oft sind wir für andere da, erledigen, was „unbedingt“ getan werden muss – und stellen unsere eigenen Bedürfnisse hinten an?


Wie ein bewusster, liebevoller Umgang mit sich selbst gelingt, zeigt Franziska Muri. Ihre sieben Geheimnisse der Selbstfürsorge eröffnen auch im größten Trubel des Alltags einen Weg zu uns selbst. Sie helfen, uns so anzunehmen, wie wir sind, und uns um das zu kümmern, was uns wirklich guttut.

So werden wir uns selbst zum besten Freund und geben unserem Leben eine stabile Grundlage, auf der Zufriedenheit, Freude und Gelassenheit wachsen können.


Ein Interview mit Franziska Muri über ihr Buch und das Thema Selbstfürsorge…

Tipp für eine meditative Auszeit bzw. einen meditativen Spaziergang: Setzen Sie sich in Ihrem Garten oder beim Spaziergang hin. Schließen Sie die Augen und tun Sie nichts anderes, als „hinzuhören“ – auf das Zwitschern der Vögel, auf das Plätschern des Wassers, auf Kinderlachen… gönnen Sie Ihren Sinnen diese Auszeit und genießen Sie dieses Erlebnis!


Picknick neu entdecken:

Auf der Wiese zwischen dem Vitra Design Museum und des Vitrahauses befinden sich Tische und Stühle – ein idealer und inspirativer Ort, um dem verstaubten Image des Picknicks neuen Glanz zu verleihen! Nutzen Sie die sonnigen Tage und gönnen Sie sich ein Picknick.

Video für neue tolle Rezepte:


Wir wollen einen Literaturkreis ins Leben rufen!

Möchten Sie Ihre Leseleidenschaft mit anderen teilen? Möchten Sie Buchempfehlungen von anderen erhalten oder selbst eine geben? Wir möchten dies anhand eines Online Literaturkreises ermöglichen! Bei Interesse können Sie sich gerne melden:

Tel. 07621 7709842 oder r.goetz@wufi-weil.de

Wir wünschen Ihnen sonnige Tage und natürlich, dass Sie gesund bleiben!

Ihr Familienzentrum Wunderfitz


Brain Gym Übung 6 Minuten Fingerspiele und Koordination

Hier wird gezeigt, wie Sie innerhalb von kurzer Zeit Ihre Koordination und somit die Verbindung der Synapsen positiv beeinflussen können…

Möchten Sie eine neue Spazierroute entdecken?

Bei dem schönen frühlingshaften Wetter möchte man raus in die Natur und vielleicht auch Neues entdecken. Die Seite www.komoot.de (auch als App „Komoot“ verfügbar) ist hierfür eine tolle Grundlage. Geben Sie einfach den gewünschten Schwierigkeitsgrad, die Art des Ausfluges und die Region ein – Komoot macht Ihnen Vorschläge mit genauer Angabe der Route, Dauer und allen wichtigen Informationen. Von uns für Sie getestet und für gut befunden.


Ein Filmtipp von uns: „Grasgeflüster“ – Komödie aus dem Jahr 2000 von Nigel Cole

https://youtu.be/9TGjOngUsfs

Grace Trevethyn (Brenda Blethyn) führt ein angenehmes Leben. Sie wohnt mit ihrem Ehemann in einem großen Anwesen in einer Kleinstadt. In ihrer Freizeit kümmert sie sich um den botanischen Garten des Hauses. Sie trifft sich außerdem gerne mit ihren Freundinnen auf einen Tee.

Dieses schöne Leben kommt zu einem abrupten Ende: Grace findet heraus, dass ihr Ehemann sie schon länger betrogen hat. Als es zu seinem unerwarteten Tod kommt, muss Grace feststellen, dass es finanziell gar nicht gut aussieht und ihr Mann sie jahrelang belog. Das Einzige, was ihr Gatte ihr vermachte, sind über dreihunderttausend Pfund Schulden! Die frische Witwe ist mit der Situation total überfordert. Im Sekundentakt erhält sie Post von der Bank, und Gerichtsvollzieher nehmen ihr gesamtes Hab und Gut mit.

Zusammen mit ihrem Gärtner Matthew Stewart (Craig Ferguson) kommt ihr die Idee: Sie kann sich ihren grünen Daumen zu Nutzen machen und Hanf verkaufen, um ihre Geldprobleme zu lösen. Der Anbau der grünen Droge funktioniert zunächst auch reibungslos. Das Problem ist nur, es ist nicht sehr leicht, so eine große Menge an den Mann zu bringen.


Einfache Gehirnjogging Übung für Senioren

Hier geht es nicht um Demenz sondern darum, das gesunde Gehirn zu trainieren. Probieren Sie diese eine Übung aus – wir waren ganz begeistert!


Benötigen Sie Hilfe beim Anmelden für einen Covid-Impftermin?

Gerne helfen wir Ihnen weiter! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder Mail:
Tel. 07621 7709842 oder r.goetz@wufi-weil.de


Das Alter als Geschenk? Expertengespräch mit Dr. Rüdiger Dahlke

Älterwerden ist nicht gerade beliebt. Doch in Wahrheit ist es die Chance unseres Lebens für Wachstum und Reife. Bestsellerautor Ruediger Dahlke zeigt, wie wir die letzte Lebensphase nutzen, um endlich aus dem ewigen Hamsterrad der Beschleunigung auszusteigen und sie als das ultimative Sabbatical bewusst und freudvoll zu erleben. Er nimmt uns die Angst vor den typischen Altersbeschwerden, indem er sie humorvoll in ihren Licht- und Schattenseiten deutet und ganzheitliche Wege aufzeigt, damit umzugehen. Er zeigt, wie wir uns mutig und weise der Angst vor dem Altwerden und vor dem Sterben stellen und gibt uns alles an die Hand, was wir für erfülltes Altwerden in Weisheit und Gesundheit brauchen: von der richtigen Ernährung bis zu Strategien für ein sinnerfülltes Leben. Ein Mutmachbuch fürs Älterwerden!

Das obige Video bringt sie zu einem Gespräch mit Dr. Dahlke über sein Buch – Reinschauen lohnt sich!


Eine Buchempfehlung von Ingrid:

„Bergsalz“ von Karin Kalisa:
Über Einsamkeit und Miteinander, über Eigensinn und Gemeinsinn.
Ingrid Weinmann
Geschäftsführerin

Der neue bewegende Roman von Karin Kalisa

Franziska weiß gar nicht wie ihr geschieht, als sich auf einmal ihre Nachbarinnen an ihrem Mittagstisch einfinden, der nur für sie alleine gedeckt war. Dieser Besuch kommt ihr ungelegen, doch dann fühlt es sich genau richtig an. Franziska wird klar: Das ist etwas besonderes!

Und ehe sie es sich versieht, plant sie mit zwei weiteren Frauen aus verschiedenen Generationen einen „Mittagstisch für viele“ – auch wenn diese Idee einigen im weiten Voralpenland in ihrem Eigensinn so gar nicht passt.

Ein Filmtipp von Regina:


„Altes Land“ – Buchverfilmung von Dörte Hansen
In der ZDF Mediathek abrufbar: Link zur ZDF Mediathek
Regina Götz
Wunderfitz

 

Mit Iris Berben in der Hauptrolle

Drei Frauen, drei Generationen, ein Haus wie ein Schiff und eine Art von Familie. Ein Hof im Alten Land wird zum Schauplatz einer Erzählung über das Deutschland unserer Mütter und Großmütter, über Flüchtlinge, wurzellose Stadtmenschen und darüber, wie verlassene Seelen unversehens eine Heimat finden können.

Link zur ZDF Mediathek

Weihnachtsbrief als PDF