Achtung: unsere Onlinebuchung ist noch im Aufbau. Bitte bis auf weiteres wie gewohnt über:
veranstaltung@wufi-weil.de Veranstaltungen und Events buchen!
Vielen Dank für die Kenntnisnahme! Ihre Regina Goetz, Veranstaltungen
Unser Programm ab 09.22 – 12.22 als PDF zum Download
Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag
Wir trainieren verschiedene Bewegungsabläufe, tanzen zu bekannten Kinderliedern und fördern
Neuste Studien haben gezeigt, daß jedes 3. Kind in seiner Grundschulzeit bereits mit üblen Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Das ist definitiv zu viel. Daher lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kinder stark machen gegenüber Beleidigungen und verletzenden Konflikten.
Durch gezielte Übungen erlernen die Kinder spielerisch und interaktiv ganz konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnehmen von Gegenständen und Gewaltandrohung. Zudem wird die Wahrnehmung von Gefühlen sowie deren Bedeutung erlernt.
Durch das Training erhalten die Kinder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag. Der Respekt untereinander wird gefördert und die Zielstrebigkeit sowie Fokussierung trainiert. Dadurch werden die Kinder mental gestärkt und können positiv in die Zukunft blicken.
Leitung: Marita Bänziger, Selbstbehauptungs-und Resilienztrainerin
Anmeldung: info@kinder-kompass.com oder 0170/4183838
Termine: Kurs 1: Ab 07.10.2022 von 15.00 Uhr – 16:00 Uhr
4 x 1 Stunde immer freitags
Kurs 2: 19.11.2022 + 20.11.2022
jeweils von 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Gebühren: 39.- Euro pro Kind / Geschwisterkind 29.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustav-Fecht-Straße 27/1, Weil am Rhein
Für Kinder von 5 (Vorschulkinder) bis 10 Jahren
Austausch unter Männern
Hier können sich Männer über alles austauschen, was sie bewegt: Beziehung und Beruf, Elternschaft und Familie, Gesundheit und alle wesentlichen Dinge des Lebens… Es gibt offene Ohren und eine mitschwingende Atmosphäre; darüber hinaus Verbundenheit, Erfahrungsaustausch und (manchmal auch) Rat. Im ganzen Trubel des Alltags soll dieser Kreis eine Insel sein, wieder auf sich selbst zu schauen, sich zu reflektieren und zu spüren, was wir in der Tiefe wirklich wollen.
Leitung: Enno Kastens, Paar- und Lebensberater
Termin: 07.10./11.11./02.12.2022
jeweils von 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: auf Spendenbasis
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustave-Fecht-Str. 27/1, Weil am Rhein
Eine interaktive Geschichte
Jeden Morgen, wenn die Sonne aufgeht und der Tau auf dem Salat glitzert, macht Herr Hase seine Morgengymnastik. Dann kümmert er sich um die Möhren, schaut nach, ob sie über Nacht gewachsen sind und begießt sie aus einer roten Giesskanne. Die Wassertropfen laufen an den Möhrenwurzeln entlang unter die Erde und dort tropfen sie – ja worauf denn wohl? Auf einen schlafenden Maulwurf vielleicht, der davon aufwacht und das gar nicht lustig findet? Genau! Für Kinder ab 4 Jahren
Künstler: Hör- und Schaubühne Suzan Smadi
Termin: 08.10.2022, 16.00 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 5.- Euro
Ort: Kulturzentrum Kesselhaus, Am Kesselhaus 13, Weil am Rhein
Fitness und Bewegung für die Kleinen
Wir trainieren verschiedene Bewegungsabläufe, tanzen zu bekannten Kinderliedern und fördern spielerisch motorische Fähigkeiten. Verschiedene Greif- und Fingerspiele runden die Stunde ab. Ein Kurs, um die ersten sportlichen Erfahrungen ohne Mama und Papa zu machen.
Leitung: Yvonne Schote, staatlich geprüfte Fitnesstrainerin
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Termine: montags 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr
Gebühren: 5.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustav-Fecht-Straße 27/1, Weil am Rhein
Natürliche Hormontherapie mit bioidentischen Hormonen
Mein Kind kann nicht ruhig sitzen bleiben, steht häufig beim Essen auf, hört mir nicht zu. Die Augen, die Wie man einfach, schnell und effektiv den weiblichen Hormonhaushalt wieder in Ordnung bringt. Hilfe bei Regelschmerzen, Myomen, Zysten, Empfängnisstörungen, Wechseljahrsbeschwerden aber auch vielen anderen körperlichen und seelischen Beschwerden, die in Zusammenhang mit dem Hormonhaushalt stehen. Die Zusammenhänge der Hormone werden erörtert und wie das Zusammenspiel der Hormone funktioniert. Hormonstörungen können so erkannt und behandelt.
Leitung: Gudrun Faller, Heilpraktikerin
Termin: 12.10.2022, 20.00 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 7.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustave-Fecht-Str. 27/1, Weil am Rhein
Den Wald in vollen Zügen genießen
Bereits ein gemütlicher Spaziergang im Wald wird bei den Japaner*innen als „Shinrin Yoku“, bezeichnet. Übersetzt bedeutet Shinrin Yoku so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Wenn wir in etwas eintauchen, dann nehmen wir mit allen Sinnen wahr, wir hüllen uns ein, umgeben uns, hingebungsvoll in Präsenz. Waldbaden ist eine heilsame, entschleunigte Erfrischung, ein Abtauchen vom Alltag, ein Wiederverbinden mit den eigenen Sinnen und ein Ankommen im Hier und Jetzt. Dass Waldbaden gesund ist, zeigen auch die positiven Effekte auf das Immunsystem. Der Wald macht uns gesund! Wir laden Sie ein, mit Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen den Wald in vollen Zügen zu genießen.
Leitung: Ursula Haag
Termin: 15.10.2022, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 10.- Euro
Ort: Treffpunkt Parkplatz Tüllinger Berg
Besuch auf dem Bauernhof für Kinder und ihre Eltern
Wer das herausfinden möchte, der kann mit zum Seebodenhof der Familie Kaufmann nach Efringen-Kirchen kommen. Wir schauen uns den Hof an, können die tierischen Hofbewohner kennenlernen, Kühe füttern und ihre Kälbchen streicheln. Die Kinder und Eltern können Frau Kaufmann alles fragen, was sie schon immer über das Leben auf dem Bauernhof wissen wollten. Zum Abschluss und gemütlichen Austausch kann man das leckere Seebodenhof-Eis probieren.
Leitung: Familienzentrum Wunderfitz
Termin: 15.10.2022, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 10.- Euro pro Familie
Ort: Seebodenhof Efringen-Kirchen, Seeboden 1, 79588 Efringen-Kirchen
Erzähltheater für die Kleinsten
Ein Kamishibai ist ein Erzähltheater. Es besteht aus einem Wechselrahmen mit Flügeltüren, der oben geöffnet ist. Die Bilder werden im Rahmen betrachtet und nacheinander wieder herausgezogen. Die Aufmerksamkeit der Zuschauer wird so auf den bildlich dargestellten Kern der gesprochenen Worte gelenkt. „Ein Kamishibai ist wie Fernsehen ohne Strom“. Die Wechselwirkung durch Sehen und Hören unterstützt das freie mündliche Erzählen. Für Familien mit Kindern von 2 bis 4 Jahren
Leitung: Familienzentrum Wunderfitz
Termine: 16.10./11.12./2022
jeweils 14.00 Uhr und 15.00 Uhr
Anmeldung: www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 3.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustave-Fecht-Straße 27/1, Weil am Rhein
Inneren Prozessen Ausdruck geben
Das Arbeiten mit Collagen ist eine kreative Methode, ähnlich wie das intuitive Malen, mit der wir unseren inneren Bildern und Prozessen Ausdruck geben können, was uns mit Worten manchmal nur schwer gelingt. Ein neues Bild entsteht aus einzelnen Bildern, die wir zuvor spontan und intuitiv aus Zeitschriften ausgeschnitten und auf das neue Bild geklebt haben.
Leitung: Ingrid Weinmann, SoulCollage® Facilitatorin, Kunsttherapeutin
Termin: 26.10.2022, 19.00 – 21.00 Uhr
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Gebühr: 15.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustave-Fecht-Str. 27/1, Weil am Rhein
Gesund und wunderbar gruselig
Neuste Studien haben gezeigt, daß jedes 3. Kind in seiner Grundschulzeit bereits mit üblen Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Das ist definitiv zu viel. Daher lassen Sie uns gemeinsam Ihre Süßes oder Saures ist für Kinder zu Halloween eher nicht die Frage: Alle Jahre wieder dürfen die meisten zumindest an diesem speziellen Tag ungebremst naschen. Kein Wunder, dass die meisten Kinder diesem Tag entgegenfiebern! Wir zaubern ein Buffet für die Halloween Kinderparty, an dem die Kinder nach dem Motto „Bunt ist gesund“ auf ihre Kosten kommen.
Leitung: Sabine Vogel, Ernährungsberaterin
Anmeldung: online über www.familienzentrum-weil.de/veranstaltungen
Termine: 29.10.2022 von 09.30 Uhr bis 13 Uhr
Gebühren: 10.- Euro
Ort: Familienzentrum Wunderfitz, Gustav-Fecht-Straße 27/1, Weil am Rhein