KITU-APP MIT NEUEN ÜBUNGEN!

AKTUELL | Alle Veranstaltungen dürfen im Moment ohne Beschränkung stattfinden! |  Der Offene Treff  – immer dienstags von 15 Uhr bis 17 Uhr…

Auch im aktuellen Lockdown und in den weiteren kühleren Winterwochen soll den Familien der gemeinsame Bewegungsspaß zuhause nicht ausgehen! Die Spenden, die wir im Rahmen der Herzenssache-Corona-Soforthilfe im Frühsommer sammeln konnten, ermöglichten uns die Aufbereitung neuer Übungen für unsere kostenfreie

> „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen”:

Nun warten mehr als 300 Bewegungsideen in Glücksrad und Schatzkarte auf die Familien.

 

Beim gemeinsamen “Entengang” oder „Sterne pflücken“, bei der „Kuscheltierrallye“ oder dem „Krebsklatsch“ werden all unsere Muskeln auf die Probe gestellt – auch die Lachmuskeln! Jeder kann mitmachen, Klein und Groß, einfach kostenfrei in den Stores herunterladen:

> HIER GEHT ES ZUR KITU-APP IM GOOGLE PLAY STORE UND > HIER ZUR APP IM APPLE STORE

 

ANREGUNGEN FÜR DIE CORONA-ZEIT


POWERRIEGEL > PDF

WEIHNACHTSKEKSE BACKEN > PDF

“KUNST”-SCHNEE > PDF

SPAGHETTI FERTIG > PDF

ERDBEER – KOKOS – SMOOTHIES > PDF

TOAST HAWAII > PDF

NUDELN MIT GEMÜSESOSSE > PDF

SPIELEN UND GESTALTEN MIT WASSER > PDF


MEHR

LIEBE FREUNDE UND MITGLIEDER DES FAMILIENZENTRUM WUNDERFITZ!

Das Familienzentrum Wunderfitz ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs, es schafft Nachbarbarschaft und Verbindung zwischen Menschen.

Es dient als zentrale Anlaufstelle für Fragen der Familien und bietet Orientierung in der Stadt, es versteht sich als Kompetenzzentrum für Familien und deren Belange.
Und was ist jetzt?

Ein reichhaltiges, abwechslungsreiches Programm war auch für die erste Hälfte des Jahres geplant, viele Freizeitangebote, Treffangebote, Lernangebote, Beratungsangebote, Veranstaltungsangebote, Kreativangebote für Eltern und Kinder, Bürgerinnen und Bürger.

An die 40 Programmangebote konnten / können nicht stattfinden aufgrund der momentanen Situation der Corona Krise.

Wie also- das war unsere dringendste Frage, die wir uns als Familienzentrum stellten- wie können wir trotz der schwierigen Situation unserer Aufgabe gerecht werden und die Familien unterstützen, beraten oder in Kontakt mit ihnen bleiben. Uns beschäftigte in dieser Zeit die Frage, was machen wir in der jetzigen Situation und wie geht es weiter?

Wir rechnen grundsätzlich mit dem Guten!

Nach diesem Motto und den ersten Turbulenzen, die die Krise auch bei uns ausgelöst hatte, war uns klar, dass eine Komplettschließung des Familienzentrums nicht in Frage kommt.

Das Familienzentrum möchte auch in dieser belastenden, für Eltern enorm anstrengenden Zeit mit  den Menschen im Kontakt bleiben.

Da wir Sie momentan nicht zu unseren Angeboten ins Familienzentrum einladen können, kommen wir zu Ihnen!

Die Betreuungseinrichtungen waren geschlossen aber im Hintergrund wurde mit dem gesamten Team an neuen Handlungsstrukturen gearbeitet, um so den Eltern und Familien zu vermitteln, dass sollten sie Hilfe brauchen, Fragen haben oder einfach ein Gespräch suchen, wir über Mail und Telefon erreichbar sind.

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir Sie erreichen können, wie wir mit unseren Angeboten Ihr Leben oder Ihren Alltag „bunter“ gestalten können.
Und so haben wir unsere Angebote in einem alternativen „Corona-Programm“ zusammengestellt, das auf unserer Homepage zu finden ist.

Corona Programm

„Wir verknüpfen uns“
und halten zusammen:

Unser Garten in der Danzigerstraße soll ein Zeichen der Verknüpfung und des Zusammenhalts werden

Deshalb brauchen wir Euch!

Verknüpft Euch mit uns, indem Ihr ganz

einfach ein buntes Band an den Zaun

unseres Gartens hängt, flechtet oder

knotet – ganz wie Ihr wollt!

Je mehr und je bunter, desto besser!

„Steine gestalten“
wir sind der Fels in der Brandung
Eure Steine, die ihr bemalt oder als Türme zusammengeklebt habt, sammeln wir rund um unser Gartengelände in der Danzigerstraße, als Ausdruck für die Standhaftigkeit unseres Zusammenhalts.

„Lesen und Spielen“
Spiele- und Bücherverleih:

Sie haben die Möglichkeit, sich für Ihre Familie zuhause Spiele oder Bücher aus dem Krippen- und Hortfundus für eine Dauer von 14 Tagen gratis auszuleihen.

Eine Liste der Spiele und Bücher können Sie per Mail von uns erhalten (hierfür bitte eine Mail an  r.goetz@wufi-weil.de schreiben. Die Lieferung, der zuvor desinfizierten Spiele oder Bücher, erfolgt kontaktlos vor Ihre Haustüre. 14 Tage später können Sie diese nach kurzer Absprache vor der Türe des Wunderfitz in der Danzigerstraße deponieren.

„Basteln gegen die Langeweile“

Auf unserer Homepage haben wir einige unterhaltsame Bastelangebote für Klein- und Grundschulkinder eingepflegt. Gerne können Sie sich hier Inspirationen holen!

„Kochen für das Wohlbefinden“

Unterschiedliche Rezeptvorschläge, die die Kinder „selbständig“ ausprobieren können, werden regelmäßig auf der Homepage eingepflegt.

„Vorlesen und Zuhören“

Wir lesen Ihren Kindern, je nach Alter beliebte Bücher oder Klassiker vor, wie z.B. Die kleine Hexe oder Das Sams. Auch kurze Bilderbuchkinos werden präsentiert. Viel Spaß beim Zuhören

Schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, so verpassen Sie NIE unsere neuesten, aktualisierten Angebote!

ALLES WIRD GUT!


LIEBE KINDER,

AUCH FÜR EUCH IST DIE CORONA-KRISE EINE SCHWIERIGE UND SICHER OFTMALS LANGWEILIGE ZEIT.

UM EUCH DIE ZEIT EIN WENIG ZU VERSCHÖNERN, HABEN WIR UNS ETWAS ÜBERLEGT:


-> SPAGHETTI FERTIG MEHR>


-> ERDBEER – KOKOS – SMOOTHIES MEHR>


-> TOAST HAWAII MEHR>


-> NUDELN MIT GEMÜSESOSSEMEHR>


-> SPIELEN UND GESTALTEN MIT WASSER MEHR>



-> EINEN SONNENBLUMENBRIEF HERSTELLEN MEHR>


-> LECKEREN GURKENSALAT ANMACHEN MEHR>




-> MANDALAS AUSMALEN MEHR>


https://www.youtube.com/embed/s7hMol_2uMA


-> ZAUBERSAND MEHR>


-> ZITRONENLIMONADE MEHR>


-> GUTE LAUNE KRESSE-BROT   MEHR>


-> GRUSSKARTEN SELBER BASTELNMEHR>


https://www.youtube.com/embed/CBdkGa6L3Ck


Sie möchten Ihren Kindern das Coronavirus erklären?
Wir empfehlen dieses Video der Stadt Wien:https://www.youtube.com/embed/_kU4oCmRFTw

Die momentane Situation bereitet vielen Eltern und allein lebenden Menschen Sorge, um die Kinder, um die Partnerschaft oder um ihre eigenen Eltern. Manchmal ist alles einfach zu viel und man braucht jemanden, der ein offenes Ohr hat. Wir sind gerne für Sie / Euch am Telefon oder per Video da! Wir sind bemüht, Euch so gut wie möglich zu helfen. Wir versuchen, in Gesprächen oder mit Tipps, dazu beizutragen, die Situation erträglicher zu machen. Auch wenn Sie / Ihr  Hilfe beim Organisieren im täglichen Leben benötigen, Sie sich in einer Notsituation befinden, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren

Schreiben Sie uns eine eMail, oder rufen Sie an, wir sind immer Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr erreichbar.

Kontakt : i.weinmann@wufi-weil.de oder Tel.: 07621 – 798666. Wenn Sie uns außerhalb der Bürozeiten auf den Anrufbeantworter sprechen, rufen wir schnellstmöglich zurück!


DAS FAMILIENZENTRUM WUNDERFITZ BIETET STELLEN FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE UND NEU AUCH FÜR MITARBEITER*INNEN DES BUNDESFREIWILLIGENDIENSTES…

MEHR>