Der Offene Treff im Wunderfitz gibt Müttern, Vätern, Omas, Opas und Tageseltern die Möglichkeit, sich in unseren Räumlichkeiten zu treffen. Für Erwachsene bietet der Eltern-Kind Treff einen Rahmen, um sich auszutauschen, neue soziale Kontakte zu knüpfen, unser Familienzentrum unverbindlich kennenzulernen und einfach mal etwas Abstand vom Alltag zu gewinnen. Man kann einfach vorbeischauen, wann man möchte. Für Kaffee, Tee, Obst, Kekse oder Kuchen ist gesorgt.
Kennenlernen, Austausch, Beratung - alles informativ und gemütlich. Dieser Treffpunkt bietet Gelegenheit zum Austausch in entspannter Runde mit anderen Schwangeren, um die Vorfreude auf das Baby gemeinsam zu erleben. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, einer Hebamme Fragen zu stellen und über eventuelle Ängste zu sprechen. Geschwisterkinder sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Das Konzept Babycafé mit Gästen ist ein niederschwelliges, offenes Angebot mit dem Ziel, Eltern mit Kindern von Geburt bis 6 Monaten Raum und Begleitung zu geben. Das Familienzentrum Wunderfitz hat sich für dieses Konzept qualifiziert und bietet dies nun an. Mütter und/oder Väter treffen sich hier zum gemeinsamen Austausch und um Fragen stellen zu können. Die Babys liegen zusammen auf einer weichen Unterlage, während die Eltern sich allgemein oder auch vertiefend unterhalten können und von der Babycafé-Leitung Impulse bekommen.
Wir stellen unsere Räumlichkeiten nachmittags gerne für private Krabbelgruppen oder Elterninitiativen zur Verfügung, die sich hier privat mit ihren Kindern oder Babys zum Austausch oder zum geselligen Beisammensein und Spielen treffen möchten. Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns an.
.
Kontakt und Wärme sind die intensivste Form liebevoller Berührung. Gestreichelt oder massiert zu werden ist für jeden Menschen schön und für Babys besonders. Denn gerade in den ersten Lebenswochen und Lebensmonaten braucht der Mensch zum Wachsen und Gedeihen viel körperliche Berührung und Zuwendung, damit er sich physisch und psychisch gut entwickeln kann. Die Babymassage, in der auch Pekip-Elemente verankert sind, entspannt, fördert die Entwicklung, die Resilienz, das Körperbewusstsein und somit das Selbstvertrauen des Kindes. Babymassage sorgt für ruhigeren Schlaf, kann bei Blähungen sowie gegen Unruhezustände helfen. Sie bestärkt das gegenseitige Vertrauen zwischen den Eltern und ihrem Kind.
Hier können sich Männer über alles austauschen, was sie bewegt:
Beziehung und Beruf, Elternschaft und Familie, Gesundheit und alle wesentlichen Dinge des Lebens… Es gibt offene Ohren und eine mitschwingende Atmosphäre; darüber hinaus Verbundenheit, Erfahrungsaustausch und (manchmal auch) Rat. Im ganzen Trubel des Alltags soll dieser Kreis eine Insel sein, wieder auf sich selbst zu schauen, sich zu reflektieren und zu spüren, was wir in der Tiefe wirklich wollen.
.
durch Wickel und Auflagen. Was kann ich bei Bronchitis, Ohrenschmerzen, Fieber und Entzündungen tun? Wie hat das früher unsere Großmutter gemacht? Welche Wickel/Auflagen (Wirkstoffe) eignen sich für Säuglinge, Kinder und Erwachsene?
.
Jede*r, der oder die mit Kindern zu tun hat, weiß, wie schnell ein Notfall entstehen kann. Was aber ist dann zu tun? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern.
.
Nicht immer einfach – doch eine tolle Herausforderung! Der Kurs richtet sich an werdende Eltern, Eltern mit Säuglingen und weitere Interessierte. Themen sind z.B. das Weinen des Kindes, Säuglingspflege, Ernährung,
Farben, Spiele (wann und wie), Schlaf-Rhythmus und Einschlafrituale sowie das unruhige Kind. Ebenso geht es aber auch um Ihre Fragen!
Gerne nehme ich mir hierfür Zeit!
In unseren Räumen oder bei Ihnen zu Hause findet auf Anfrage regelmäßig eine Beratung für Mütter zu sämtlichen Fragestellungen und Problemen statt, welche nach der Geburt eines Kindes auftreten können.